04.03.2025
Viele Besucher gehören zum Alltag der iTCM-Klinik Illertal in Illertissen. Über den Besuch des Lions-Clubs Illertissen freute sich Geschäftsführerin Sigrid Losert ganz besonders.
Ein Rundgang durch die Klinik vermittelte den 25 Lions nicht nur die besondere Ästhetik in den Räumen der Klinik, sondern ermöglichte Einblicke in den Klinikalltag, den Sigrid Losert anschaulich erläuterte. Eine eigens vom chinesischen Kräuter- und Akupunkturspezialisten, Herrn chin. Prof. Wang Jing zusammengestellte Teemischung diente zur Stärkung der Immunkräfte und verdeutlichte die chinesische Arzneimitteltherapie.
Josef Epp, Vorstand des gemeinnützigen Vereins „Hilfreiche Medizin für alle e.V.“ zeigte eine Präsentation, die einen Überblick über das Denken und Wirken der Traditionellen Chinesischen Medizin und zahlreiche Anwendungsbereiche, die ausdrücklich von der Weltgesundheitsorganisation WHO empfohlen werden, bot.
Der 2022 gegründete Verein führt Projekte durch und unterstützt Personen, die sich eine Behandlung mit TCM nicht leisten können. Diese Unterstützung richtet sich auch ausdrücklich an Kinder und Jugendliche. Denn nach wie vor übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen im Gegensatz zu vielen anderen Ländern die Leistungen nicht. Besonders das derzeit vom Bayerischen Gesundheitsministerium geförderte Projekt zur Behandlung chronisch kranker Menschen findet vor allem im Bereich der Therapie von Long-Covid-Betroffenen große überregionale Aufmerksamkeit.
Den Informationen schloss sich ein reger Austausch bei einem kleinen Imbiss an, in dem viele spezielle Fragen gestellt wurden. Maarten Vrolijk, Präsident des Lions-Club Illertissen, brachte seinen Dank für den aufschlussreichen Abend zum Ausdruck und versprach, mit einer großzügigen Spende das Engagement des gemeinnützigen Vereins für hilfesuchende Patientinnen und Patienten des Lions Hilfswerks e. V. zu unterstützen.